MaklerTech News

Innovationen und Insights für Versicherungsprofis

18Nov

Serie Customer Relationship Management, Teil I: Standardisierung als wichtiger Schritt zur Automation

Mit der Digitalisierung und Standardisierung der Kernprozesse können im Schweizer Versicherungsbrokergeschäft Zeit und Kosten eingespart und Fehlerquellen beseitigt werden. Zudem lässt sich damit das Customer Relationship Management CRM verbessern. Die Zukunft gehört der Automatisierung möglichst vieler Prozesse.

 

Keine durchgehende Digitalisierung

Im Schweiz Versicherungsbrokermarkt wird trotz den grossen Fortschritten in der Digitalisierungstechnik immer noch etliche «Handarbeit» geleistet: Daten werden oft in verschiedenen Formaten mehrmals eingegeben, E-Mails mit PDF-Anhängen hin und her gesandt, die gleichen Daten an mehreren Orten dezentral gelagert und gespeichert. Auch die Briefpost profitiert vom Rückstand in der Digitalisierung. Ergo: Mit der Digitalisierung können im Schweizer Versicherungsbrokergeschäft Zeit und Kosten eingespart und Fehlerquellen beseitigt werden. Zudem liessen sich die Qualität der Kundenbetreuung und das Eingehen auf die Kundenbedürfnisse verbessern.

 

Kernprozesse digitalisieren

Die 2003 gegründete Interessengemeinschaft Business-to-Business (IG B2B) for Insurers + Brokers umfasst in der Schweiz und in Liechtenstein 22 Versicherer, 954 Broker, 17 Softwarehersteller und 8 Strategische Partner. Die IG B2B will im Rahmen eines partnerschaftlichen Vorgehens für die Digitalisierung der folgenden zehn Kernprozesse nationale Standards schaffen: Provisionierung, Rechnungserstellung und Mahnungen, Offerten, Vertragserstellung, Vertragsverwaltung, Vertragsregulierung, Schaden, Schadenrendement, Mandatswesen, Kommunikation und Information Dabei werden sechs klare Ziele angestrebt:

  1. Standardisierung des Datenaustauschs mit definierten Schnittstellen.
  2. Schaffung von interaktiven und informationstechnologisch unterstützten Geschäftsprozessen.
  3. Erfassung der Daten, dort wo sie anfallen; Daten nur einmal und nicht mehrmals eingeben.
  4. Automatisierung manueller Prozesse und Vermeidung von Unterbrüchen im elektronischen Datenfluss.
  5. Einbezug der Kunden in die elektronischen Prozesse.
  6. Vereinfachung des Login-Verfahrens für den Zugriff auf die Brokerplattformen der Versicherungsunternehmen.

Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung ist das BrokerGate. Über diese Plattform gelangen die Login-Berechtigten auf die Brokerportale der Versicherungsgesellschaften.
 

Fortschritte im Customer Relationship Management

Fortschritte in der Digitalisierung und Standardisierung von Kernprozessen im Versicherungsbrokergeschäft bringt neben Kosteneinsparungen durch den Wegfall von Verwaltungsarbeiten überdies die Möglichkeit, eigene und externe Auswertungen von Kundendaten zu automatisieren. Oder: Die Standardisierung ist auch ein wichtiger Schritt zu mehr Automation im Bereich des Customer Relationship Management. Die Kunden können dank der Automatisierung besser betreut und ihre Bedürfnisse besser erkannt werden. 

 

Zu Teil 2 der CRM Serie: CustomerRelationshipManagement automatisieren

Zu Teil 3 der CRM Serie: Standardprozesse definieren und automatisieren

Related

 Cyberangriffe unter Ausnutzung der Coronakrise unterstreichen das Bedürfnis für eine massgeschneiderte Cyberversicherung

Cyberangriffe unter Ausnutzung der Coronakrise unterstreichen das Bedürfnis für eine massgeschneiderte Cyberversicherung

Die Cybersicherheitsspezialisten warnen: Kriminelle nutzen die aktuelle Unsicherheit rund um die Cor...

Read More >
Was bringt die IT-Automatisierung?

Was bringt die IT-Automatisierung?

In welchen Bereichen können Unternehmen in der Versicherungsbranche dank Automatisierung noch signif...

Read More >
 «Wir haben auf Kurzarbeit verzichtet und während des Lockdowns das Team planmässig ergänzt und vervollständigt»

«Wir haben auf Kurzarbeit verzichtet und während des Lockdowns das Team planmässig ergänzt und vervollständigt»

Marco Keller, 43-jährig (Bild), ist Chief Operating and Digital Officer der unabhängigen Versicherun...

Read More >
 Versicherungsbroker der Zukunft: Überleben durch Digitalisierung und echter Risikoberatung

Versicherungsbroker der Zukunft: Überleben durch Digitalisierung und echter Risikoberatung

Drohende Regulationen durch die Politik und Automatisierung der Geschäftsprozesse: Versicherungsbrok...

Read More >
 Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Twitter und XING

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Twitter und XING

Seit einiger Zeit ist winVS in den Sozialen Medien tätig. Ziel ist es, mit Kunden, Freunden, Interes...

Read More >

 

 

Kategorien

 

Tags