MaklerTech News

Innovationen und Insights für Versicherungsprofis

12Mai

Serie CRM III: Standardprozesse definieren und automatisieren

CustomerRelationshipManagement CRM ist der systematische Ansatz zur Planung, Steuerung und Durchführung aller Prozesse mit bestehenden und potenziellen Kunden. Die Brokersoftware winVS next ermöglicht es, Standardprozesse in den Kundenbeziehungen zu definieren und zu automatisieren. Angestrebt wird damit namentlich auch die optimale Kundenbindung: Die Gewinnung von Neukunden ist bis zu fünfmal teurer als die Ausnutzung des Potenzials bestehender Kunden.

 

Kunde steht im Mittelpunkt

Beim CustomerRelationshipManagement CRM steht der potenzielle und namentlich der bereits bestehende Kunde im Mittelpunkt. Es wird konsequent angestrebt, mit jedem Kunden eine langfristige Kundenbindung aufzubauen. Das System soll laufend erkennen, welche Kunden besonders profitabel sind und welche Kunden beispielsweise gerade jetzt eine Zusatzberatung benötigen könnten.

 

winVS next beruht auf «Microsoft Dynamics CRM»

Die Brokersoftware winVS next ermöglicht es, das CustomerRelationshipManagement CRM des Versicherungsbrokers aufgrund der individuellen Bedürfnisse massgeschneidert zu automatisieren. Genutzt wird dabei die bewährte CRM-Lösung «Microsoft Dynamics CRM», die nahtlos mit Microsoft Office und damit Word, Outlook, Excel, PowerPoint und Access zusammenarbeitet. Die CRM-Funktionen stehen im Webbrowser oder direkt und vollintegriert in der Outlook-Umgebung bereit.

 

Standardprozesse definieren

Jeder Versicherungsbroker, jedes Unternehmen ist anders. Am Anfang des erfolgversprechenden CustomerRelationshipManagement CRM gilt es deshalb, «seine» Standardprozesse im Bereich der Kundenbeziehungen zu definieren. Dazu zählen beispielsweise die Abläufe vom Lead bis zum Vertragsabschluss, die Erfassung aller Daten und Ereignisse mit jedem Kunden samt Kundenbewertungen, die gesamte Information und Kommunikation mit potenziellen und bestehenden Kunden sowie deren kundenbezogene Ergebnisse.

 

Standardprozesse automatisieren und damit Kosten senken und Effizienz gewinnen

Mit dem in der Brokersoftware winVS next enthaltenen CustomerRelationshipManagement CRM gelingt es, im Sinne eines integrierten Informationssystems sämtliche Kundenbearbeitungsprozesse zu automatisieren und damit effektiver und kostengünstiger zu machen. Die systematische Optimierung der Bearbeitungsprozesse, der Datenerfassung, der Datenauswertung und der Datenverteilung versetzt den Versicherungsbroker in die Lage, das wirklich auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Leistungspaket anzubieten sowie jeden einzelnen Kunden bestmöglich zu betreuen.

 

Zu Teil 1 der CRM Serie: Standardisierung als wichtiger Schritt zur Automation

Zu Teil 2 der CRM Serie: CustomerRelationshipManagement automatisieren

Related

Die unternehmenseigenen Server haben ausgedient

Die unternehmenseigenen Server haben ausgedient

Andreas Merz (Bild), Mitgründer der winVS software AG sowie Gründer und Leiter von deren Schwesterun...

Read More >
«Die Branche wandelt sich. Der EcoHub der IG B2B ist eine der Antworten»

«Die Branche wandelt sich. Der EcoHub der IG B2B ist eine der Antworten»

Beat Marbach, früherer Chef der Informationstechnologie von Swiss Life und heute mit NABOOH «IT Brai...

Read More >
Ernst & Young: Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Digitalisierung

Ernst & Young: Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Digitalisierung

In der Schweiz öffnet sich eine Schere zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Unternehmen....

Read More >
Neuer CEO bei der winVS software AG

Neuer CEO bei der winVS software AG

Die Unternehmensleitung der winVS software AG hat einen Wechsel erfahren. Pascal Iten ist neuer CEO ...

Read More >
 Wirkungsvoll in die Zukunft

Wirkungsvoll in die Zukunft

Das Rad dreht schneller und zur klassischen Website gesellen sich Apps, Chats, soziale Medien, Onlin...

Read More >

 

 

Kategorien

 

Tags