MaklerTech News

Innovationen und Insights für Versicherungsprofis

17Jan

«Erklären Sie mir, weshalb die Software ‘winVS next’ für Versicherungsbroker das ideale Führungsinstrument ist»

Frage von K. A., Versicherungsbroker in Z.: «In der letzten Ausgabe Ihres Newsletters erläutern Sie, was Führungsinstrumente sind. Sie behaupten dann, die Software ‘win VS next’, sei ‘ein auf das Geschäft der Versicherungsbroker abgestimmtes Führungsinstrument’. Erklärt wird das aber wenig. Könnten Sie mir etwas ausführlicher aufzeigen, weshalb ‘winVS next’ für Versicherungsbroker das ideale Führungsinstrument ist?»

 

Flexible Datenauswertung zuhanden der Geschäftsführung

Ein zeitgemässes Führungsinstrument muss die Geschäftsleitung mit genau denjenigen Datenauswertungen beliefern, die es braucht, um das Unternehmen voranzubringen. Im Standard von «winVS next» werden dafür im Versicherungsbrokergeschäft notwendige Dashboards und Auswertungsmöglichkeiten mitgeliefert. Die besondere Stärke der Software liegt nun darin, dass jeder Versicherungsbroker aufgrund der unternehmensspezifischen Bedürfnisse die benötigten Dashboards und Auswertungen ohne jeglichen Programmieraufwand massgeschneidert erstellen kann. Oder: «winVS next» bietet eine äusserst flexible Gestaltung der Auswertungen und somit der Führungsunterstützung. Das ist wichtig, weil sich die einzelnen Versicherungsbroker in mannigfaltigen Dingen unterscheiden.

 

Was sich erfassen lässt

Das sind die Bereiche, die sich mit «winVS next» bedürfnisgerecht erfassen lassen:

  • Leistungserfassung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Courtagenvoraussagen
  • Interne Auswertungen wie Kontrolllisten von Policen und Prämienrechnungen; Auflistung, was verrechenbar ist und was nicht; der Stand verschiedener Leistungen
  • Policenportfolios nach Gesellschaft, Prämienvolumen oder anderen Kriterien

 

Dynamische Informationen mit grafischer Unterstützung in Echtzeit

Neben den Dashboards sind die gebotenen Kriterien zur Bildung von Marketinglisten ein weiterer Vorteil von «winVS next»: Zur Kategorisierung der Kunden des Versicherungsbrokers werden in Listen die ausschlaggebenden Kriterien in Echtzeit zusammengestellt und aufgezeigt. Mithin bietet die Software im Standard die Möglichkeit, über alle Kunden die für das erfolgreiche Geschäft notwendigen Informationen anzuzeigen, und zwar mit grafischer Unterstützung.

Related

 Der Bundesrat überprüft die Brokerkommissionen im Bereich der beruflichen Vorsorge

Der Bundesrat überprüft die Brokerkommissionen im Bereich der beruflichen Vorsorge

Am 23. März 2019 ist im Nationalrat die Interpellation «Aktueller Mechanismus der Entschädigung von ...

Read More >
 «Wir haben auf Kurzarbeit verzichtet und während des Lockdowns das Team planmässig ergänzt und vervollständigt»

«Wir haben auf Kurzarbeit verzichtet und während des Lockdowns das Team planmässig ergänzt und vervollständigt»

Marco Keller, 43-jährig (Bild), ist Chief Operating and Digital Officer der unabhängigen Versicherun...

Read More >
winVS software AG gewinnt «IG B2B-Award 2018» für die beste Brokersoftware

winVS software AG gewinnt «IG B2B-Award 2018» für die beste Brokersoftware

Die winVS software AG ist am BrokerConvent 2018 vom 31. Oktober 2018 in der BERNEXPO mit dem Award 2...

Read More >
«Luzerner Zeitung»: «Markt der Versicherungsbroker ist im Umbruch»

«Luzerner Zeitung»: «Markt der Versicherungsbroker ist im Umbruch»

Das schreibt die «Luzerner Zeitung» am 29. Dezember 2018*: «Im Schweizer Brokermarkt ist viel Bewegu...

Read More >
Anpassung der Finanzdienstleistungsgesetz und Finanzinstitutsgesetz:

Anpassung der Finanzdienstleistungsgesetz und Finanzinstitutsgesetz:

Bern, 13.03.2015 - Der Bundesrat hat von den Ergebnissen der Vernehmlassung zum Finanzdienstleistung...

Read More >

 

 

Kategorien

 

Tags